Qualitäten und Ausführungen
Kunststoff-Materialien
-
PE Polyethylen (auch Polyethen)
PE Polyethylen (auch Polyethen)
Der am häufigsten hergestellte Kunststoff ist PE (Polyethylen) oder auch Polyethen, und zur Herstellung von Folie der bei weitem wichtigste Thermoplast. Durch Polymerisation von Ethen entsteht Polyethylen.
Man unterscheidet zwischen PE-HD = Polyethylen mit hoher Dichte (High Density) und PE-LD = Polyethylen mit geringer Dichte (Low Density). Das Fließverhalten, die Verarbeitungseigenschaften und die Qualität der späteren Folie wird bestimmt durch die Dichte. PE-HD ist daher immer reißfester, stabiler, kratz- und verschleißfester als PE-LD. Ein sehr weicher Thermoplast ist generell allerdings sehr stabil gegenüber Chemikalien. Beispielsweise werden viele Säuren in Behältern aus PE verkauft. Sie werden sehr stark im Lebensmittelbereich eingesetzt, da sie physiologisch unbedenklich sind.
Beispiele für PE-HD: Lebensmittelverpackungen, Tragetaschen, Folien (sehr dünne), Flaschenkästen, Kanister, Transportbehälter, Möbelteile, Haushaltsgeräte, Spielzeug, Bauteile.
Beispiele für PE-LD: Eimer, Rohre, Dosen, Flaschen, Verpackungs- und Baufolien. -
PP Polypropylen (auch Polypropen)
PP Polypropylen (auch Polypropen)
PP = Polypropylen (auch Polypropen) ist beständig gegen viele Chemikalien und zeichnet sich durch hohe Stabilität aus. Es hat große Ähnlichkeit mit dem PE-LD. Ebenfalls ist es im Recyclingprozess für die Umwelt unschädlich und ist physiologisch unbedenklich. Polypropylen entsteht durch Polymerisation von Propen und ist wärmebeständiger und härter als PE-LD. wird jedoch bei unter 0°C spröde. Die Dichte beträgt circa 0,9 g/cm³.
Einsatzbereiche sind zum Beispiel: Einwegbecher, Batteriekästen, Bauteile im Auto, Schuhabsätze, Verpackungen von Lebensmitteln, wie Gemüse und Gebäck, Verpackungsfolien aller Art, sowie Wasserkocher und Kaffeemaschinen, Teppiche und Kunstrasen. Jedoch ist der Hauptverwendungsbereich als Trägermaterial für Klebebänder.
Verstrecken von Polypropylen: BOPP (biaxially oriented polypropylene)
Durch das Verstrecken kann man Polypropylenfolien deutlich stabiler machen. Die extrudierte Folie wird hierzu über Walzen geführt, die in Maschinenrichtung an Geschwindigkeit zunehmen. Somit wird der Kunststoff in Längsrichtung gestreckt. Um jedoch eine BOPP-Folie zu erhalten, muss danach auch noch in Querrichtung verstreckt werden. Die Vorteile dieser Verarbeitung liegen u.a. in der Verbesserung der Optik (Transparenz), in einer verringerten Wasserdampfpermeation, in der Steigerung der Weiterreißfestigkeit, in der Steigerung der mechanischen Festigkeit und darin, dass sich die Folien weniger ausdehnen.
Diese Kunststofffolie wird als Komponente einer Verbundfolie, als Monofolie und in der Verpackung vorwiegend auf Schlauchbeutelmaschinen (horizontal und vertikal) eingesetzt.
-
PET Polyethylenterephthalat
PET Polyethylenterephthalat
Alle Stoffe, die Esterverbindungen enthalten, tragen die Bezeichnung PES (Polyester). Ihre unterschiedlichen Eigenschaften und somit ihre Verwendung hängen ab von den Monomeren, die zur Herstellung von PES verwendet werden. Der Anwendungsbereich ist demnach auch sehr groß. Durch Polykondensation entstehen Polyester, entweder aus Dicarbonsäuren und Dialkoholen oder aus Hydroxycarbonsäuren.
Die Einsatzbereiche sind: Saiten der Tennisschläger, Lebensmittelverpackungen, Folien, Fasern für Textilien, CDs. Die wohl allen bekannte PET-Flasche ist wohl aus dem bedeutendsten Polyester hergestellt, nämlich PET = Polyethylenterephthalat.
Je nachdem welche Materialien zur Herstellung verwendet werden, können einige Polyester auch zu den Duroplasten gezählt werden, wie beispielsweise das Polyesterharz (UP).
-
MPET Metallisiertes Polyethylenterephthalat
MPET Metallisiertes Polyethylenterephthalat
Metallisiertes Polyethylenterephthalat (MPET), wie zum Beispiel biaxial orientiertes PET (boPET, Mylar) wurde als Flammhemmer eingesetzt und für Rettungsdecken verwendet.
Folien-Eigenschaften
Eigenschaften | Chemisch neutral |
FCKW-frei produziert |
PVC-frei |
Feuchtigkeitsabweisend |
Öl- und säureresistent |
100% recyclefähig |
Hautfreundlich |
Geruchlos |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aluminiumkaschierte LPF | ||||||||
Antistatische LPF | ||||||||
Bedruckte LPF | ||||||||
ECO LPF | ||||||||
Farbige LPF | ||||||||
Future Line-Folie | ||||||||
Gewächshausfolie | ||||||||
Kraftpapierkaschierte LPF | ||||||||
PE-Schaum kaschierte LPF | ||||||||
Schwerentflammbare LPF | ||||||||
Schwimmbadfolie | ||||||||
Selbstklebende LPF | ||||||||
Standard-Folie | ||||||||
UV-stabilisierte LPF | ||||||||
Vlieskaschierte LPF |
LPF = Luftpolsterfolie
Ansprechpartner
Haben Sie Fragen?
Wir beraten Sie gerne persönlich.
+49 (0) 2423 919 65600
Mo. - Do. 8:00 - 17:00 Uhr
Freitag 8:00 - 14:30 Uhr
Oder schreiben Sie uns:
Zum Kontaktformular